Leitfaden für das Nachtleben in Berlin

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch die Hauptstadt des deutschen Nachtlebens. Underground, Avantgarde und Progressive – die Clubszene in Berlin lässt sich mit vielen Worten beschreiben. Von Elektro und Pop bis Indie, Hip-Hop und Rock kann man in Berlin jede Nacht der Woche cluben.

Bevor Sie sich auf den Weg machen, um Berlins Clubs zu erkunden, lesen Sie unseren Leitfaden zum Berliner Nachtleben, um herauszufinden, wann Sie gehen müssen, was Sie anziehen müssen, wie Sie den besten Club in Berlin finden und um Tipps zu erhalten, wie Sie tatsächlich eintreten können die nacht für ein unprätentiöses, erschwingliches und unvergessliches cluberlebnis in der stadt, die wirklich nie schläft.

Berliner Club

Wann in Berlin ausgehen?

Die Clubs in Berlin sind vor Mitternacht tot und werden erst gegen zwei oder drei Uhr morgens zum Leben erweckt. Die meisten Clubs öffnen erst um elf Uhr abends ihre Türen. Machen Sie es wie die Berliner: Machen Sie einen Prefunk in einer Bar, bevor Sie die Tanzfläche betreten.

Es gibt keine festen Schließzeiten, so dass Sie die Nacht durchtanzen können, bis die Sonne über Berlin aufgeht … das passiert früher, als Sie denken. Die öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn, Zug, Straßenbahn, Bus und sogar Fähren) fahren am Wochenende die ganze Nacht über, sodass Sie sie nicht einpacken müssen, um nach Hause zu gelangen.

Die beste Reisezeit ist Sonntagmorgen und Sonntagabend, wenn die Party noch gut läuft.

Style Guide für einen Berliner Club

Mach dir keine Sorgen, dass du dich zum Ausgehen anziehst. Die meisten Berliner Clubs haben keine Kleiderordnung. Die Berliner sind stilsicher und folgen dem Motto „Alles ist möglich“.

Einige Orte – wie Berghain – sind jedoch äußerst launisch. Der beste Rat ist, sich nicht zu sehr anzustrengen. Und Schwarz ist immer eine gute Idee.

Wie komme ich in einen Berliner Club?

Während einige Clubs nur Schlange stehen und eine Deckung zahlen müssen, gelten in einigen Berliner Clubs legendäre Türrichtlinien. Zwar gibt es kein Geheimrezept, das man überall anwenden kann, doch es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Chancen zu erhöhen.

Auftauchen

Wissen, wer auflegt – Bouncer sind selten beeindruckt von „Ich will nur tanzen“.

Sprechen Sie etwas Deutsch – Wenn Sie wissen, wie man in der Landessprache reagiert, haben Sie eine bessere Chance. Rede auch nicht zu viel. Bleibe bei der Beantwortung von Fragen und spiele cool.

Nicht in einer großen Gruppe auftauchen – Genau wie bei einer guten Party muss ein Türsteher die Atmosphäre des Clubs managen und dafür sorgen, dass eine gute Mischung aus Männern und Frauen (oder mehr Frauen) und genügend streunenden Menschen zusammenkommt. Die besten Paarungen sind 2 Mädchen und ein Mann oder versuchen, alleine reinzukommen. Zum Beispiel als Antwort auf „Wie viele Personen sind in Ihrer Gruppe?“ sage dem Türsteher „Ich bin allein„.

Stehen Sie ruhig in der Schlange – Türsteher wenden sich häufig von einer lauten oder betrunkenen Gruppe ab. Bleib ruhig und warte, bis du an der Reihe bist. Geduld ist der Schlüssel, da in Spitzenzeiten stundenlanges Warten in den Top-Clubs erwartet wird. Und bitte – nimm dein Handy nicht heraus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert